- slow
- 1. adjective
1) langsam
slow but sure — langsam, aber zuverlässig
2) (gradual) langsam; langwierig [Suche, Arbeit]get off to a slow start — beim Start langsam wegkommen; [Aufruf, Produkt:] zunächst nur wenig Anklang finden
make slow progress [in or at or with something] — nur langsam [mit etwas] vorankommen
3)be slow [by ten minutes], be [ten minutes] slow — [Uhr:] [zehn Minuten] nachgehen
4) (preventing quick motion) nur langsam befahrbar [Strecke, Straße, Belag]5) (tardy)[not] be slow to do something — [nicht] zögern, etwas zu tun
6) (not easily roused)be slow to anger/to take offence — sich nicht leicht ärgern/beleidigen lassen
7) (dull-witted) schwerfällig; langsam; see also academic.ru/79356/uptake">uptake8) (burning feebly) schwachin a slow oven — bei schwacher Hitze [im Backofen]
9) (uninteresting) langweilig10) (Commerc.) flau [Geschäft]2. adverblangsam‘slow’ — "langsam fahren!"
3. intransitive verbgo slow — langsam fahren; (Brit. Industry) langsam arbeiten
langsamer werden4. transitive verbslow to a halt — anhalten; [Zug:] zum Stehen kommen
slow a train/car — die Geschwindigkeit eines Zuges/Wagens verringern
Phrasal Verbs:- slow down- slow up* * *[sləu] 1. adjective1) (not fast; not moving quickly; taking a long time: a slow train; The service at that restaurant is very slow; He was very slow to offer help.) langsam2) ((of a clock etc) showing a time earlier than the actual time; behind in time: My watch is five minutes slow.) nachgehen3) (not clever; not quick at learning: He's particularly slow at arithmetic.) schwerfällig2. verb(to make, or become slower: The car slowed to take the corner.) verlangsamen- slowly- slowness
- slow motion
- slow down/up* * *slow[sləʊ, AM sloʊ]I. adjit's \slow going es geht nur langsam voran▪ to be \slow to do sth lange brauchen, um etw zu tun\slow poison langsam wirkendes Giftto make \slow progress [nur] langsam vorankommen\slow track SPORT Außenbahn f2. (not quick-witted) begriffsstutzig, langsamto be \slow off the mark [or on the uptake] schwer von Begriff sein3. (behind the correct time)to be [or run] [10 minutes] \slow clock, watch [10 Minuten] nachgehen4.II. vi langsamer werden; inflation abflauento \slow to a crawl [or trickle] fast zum Stillstand [o Erliegen] kommenIII. vt▪ to \slow sb/sth jdn/etw verlangsamendrivers on the main roads are to be \slowed to 50 km per hour die Geschwindigkeit auf Hauptstraßen soll auf 50 Stundenkilometer reduziert werden* * *[sləʊ]1. adj (+er)1) langsamit's slow work — das braucht seine Zeit
he's a slow learner/reader — er lernt/liest langsam
it was slow going — es ging nur langsam voran
at (a) slow speed this method is slow but sure — mit langsamer Geschwindigkeit dieses Verfahren ist langsam, aber sicher
to be slow to do sth — sich (dat) mit etw Zeit lassen
to be slow in doing sth — sich (dat) Zeit damit lassen, etw zu tun
not to be slow to do sth or in doing sth — etw prompt erledigen
he is slow to make up his mind — er braucht lange, um sich zu entscheiden
he is slow to anger — er wird nicht so leicht wütend
they were slow to act — sie ließen sich (dat) Zeit
to be (20 minutes) slow (clock) — (20 Minuten) nachgehen
See:→ uptake3) (= dull) person, place, event langweilig4) (COMM: slack) flaubusiness is slow — das Geschäft ist flau or geht schlecht
5) (= unhurried) ruhiglife there is slow — das Leben dort ist ruhig
6) (= slowing down movement) surface, track, pitch langsam; (because of rain etc) schwer; (= slow-burning) fire langsam brennendbake in a slow oven — bei schwacher Hitze backen
2. adv (+er)langsamto go slow (driver) — langsam fahren; (workers)
slow-spoken — langsam sprechend
"slow" (on sign) — "langsam fahren"
3. visich verlangsamen; (= drive/walk more slowly) langsamer fahren/gehen; (inflation) abnehmento slow to a stop/standstill — langsam zum Halten/zum Stillstand kommen
4. vtverlangsamenhe slowed his horse to a walk — er ließ sein Pferd langsamer gehen
he slowed his speed to 30 miles an hour — er verminderte seine Geschwindigkeit auf 30 Meilen pro Stunde
* * *slow [sləʊ]A adj (adv slowly)1. allg langsam:be slow in arriving lange ausbleiben, auf sich warten lassen;be slow to write sich mit dem Schreiben Zeit lassen;be slow to take offence nicht leicht etwas übel nehmen;not be slow to do sth etwas prompt tun, nicht lange mit etwas fackeln;the clock is 10 minutes slow die Uhr geht 10 Minuten nach;slowly but surely langsam, aber sicher2. allmählich, langsam (Wachstum etc):a slow poison ein langsam wirkendes Gift3. langsam, bedächtig (Arbeiter etc)4. säumig (auch Zahler), unpünktlich5. schwerfällig, begriffsstutzig, schwer von Begriff umg:be slow in learning sth etwas nur schwer lernen;be slow of speech eine schwere Zunge haben; → uptake 16. schwach (Feuer, Hitze)7. schleichend (Fieber, Gift)8. WIRTSCH schleppend (Absatz etc)9. schleppend, langsam vergehend (Zeit)10. langweilig, fad(e)11. langsam (Rennbahn), schwer (Boden)12. AUTO Leerlauf…13. FOTO lange Belichtung erfordernd (Linse, Filter, Film)14. Atomphysik: langsam (Neutron etc)B adv langsam:go slow figa) langsam tun,b) WIRTSCH einen Bummelstreik machenC v/t meist slow down (oder up)a) die Geschwindigkeit verlangsamen, -ringern, auch SPORT das Tempo drosseln:slow down the pace of the game das Spiel langsam machen, das Tempo aus dem Spiel nehmenb) etwas verzögernD v/i meist slow down (oder up) sich verlangsamen, langsamer werden:he had better slow down a bit fig er sollte lieber kürzertreten oder etwas langsamer tun* * *1. adjective1) langsamslow but sure — langsam, aber zuverlässig
2) (gradual) langsam; langwierig [Suche, Arbeit]get off to a slow start — beim Start langsam wegkommen; [Aufruf, Produkt:] zunächst nur wenig Anklang finden
make slow progress [in or at or with something] — nur langsam [mit etwas] vorankommen
3)be slow [by ten minutes], be [ten minutes] slow — [Uhr:] [zehn Minuten] nachgehen
4) (preventing quick motion) nur langsam befahrbar [Strecke, Straße, Belag]5) (tardy)[not] be slow to do something — [nicht] zögern, etwas zu tun
6) (not easily roused)be slow to anger/to take offence — sich nicht leicht ärgern/beleidigen lassen
7) (dull-witted) schwerfällig; langsam; see also uptake8) (burning feebly) schwachin a slow oven — bei schwacher Hitze [im Backofen]
9) (uninteresting) langweilig10) (Commerc.) flau [Geschäft]2. adverblangsam‘slow’ — "langsam fahren!"
3. intransitive verbgo slow — langsam fahren; (Brit. Industry) langsam arbeiten
langsamer werden4. transitive verbslow to a halt — anhalten; [Zug:] zum Stehen kommen
slow a train/car — die Geschwindigkeit eines Zuges/Wagens verringern
Phrasal Verbs:- slow up* * *adj.bedächtig adj.langsam adj.träg adj.
English-german dictionary. 2013.